Junior System Administrator / IT OPs (m/w) im Bereich Gesundheitswesen (m/w)
Standort_ Berlin
Wer wir sind_
Unser Zuhause ist das Gesundheitswesen und unter unserem Dach versammeln sich die klugen Köpfe, deren Ziel es ist, mit Innovation, Kreativität und auch mal einer Prise unorthodoxer Herangehensweise Lösungen zu finden, für die alltäglichen und die außergewöhnlichen Probleme der Digitalisierung unserer Branche. Gemeinsam meistern wir erfolgreich verschiedenartige Herausforderungen, sowohl im Rahmen unserer eigenen Projekte als auch für unsere Kunden. Die hohe Qualifikation unseres Teams, unsere gewachsene Fach- und Branchenkompetenz und unsere langjährige Erfahrung und sind der Motor des Erfolgs in einem vielfältigen Aufgabenspektrum. Wir sind eHealthExperts – sei dabei!
Was dich erwartet_
Wir möchten dich in unserem aufgeschlossenen Team begrüßen, dem Kompetenz, der Mut zum Fortschritt und Menschlichkeit wichtig sind. Als familiäres aber modernes Unternehmen bieten wir dir flexible Arbeitszeiten und unsere Standortgarantie, damit du vor Ort mit unserem Team an abwechslungsreichen und heraufordernden Projekten arbeiten und dich optimal auf unsere Ansprüche an Sicherheit und Datenschutz konzentrieren kannst. Nutze die Chance, ein Teil unseres stark wachsenden Teams zu werden und uns bei der weiteren Entwicklung von eHealthExperts aktiv zu begleiten.
Was du mitbringst_
- Erste Erfahrungen als Junior-System-Administrator (gerne auch mit
Entwickler-Hintergrund)
- Strukturiertes Vorgehen und analytischem Denken bei der Fehlersuche/-behebung
- Eigeninitiative & projektorientiertes Denken und eine selbstorganisierte
Arbeitsweise
- Belastbarkeit & Teamfähigkeiten
- Ein Automatisierungsbestreben
- Erfahrungen im Umgang mit_
- Linux-Servern und -Desktops, Windows und macOS
- Versionskontrolle (git)
- CI/CD-Pipelines (idealerweise Jenkins)
- Docker (optimalerweise Docker Compose)
- Maven und/oder Gradle
- Skriptsprachen (Bash, Python, ...)
- Automatisierungswerkzeugen (Ansible oder Vergleichbares)
- OpenStack, Kubernetes
- Linux-Servern und -Desktops, Windows und macOS
- Versionskontrolle (git)
- CI/CD-Pipelines (idealerweise Jenkins)
- Docker (optimalerweise Docker Compose)
- Maven und/oder Gradle
- Skriptsprachen (Bash, Python, ...)
- Automatisierungswerkzeugen (Ansible oder Vergleichbares)
- OpenStack, Kubernetes